• Start
  • Ärztlicher Dienst
    • Honorararzt / Vertretungsarzt
    • Ärztevertretung
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Teilzeitmodelle Ärzte
    • Optimale Work Life Balance
    • Wiedereinstieg-Elternzeit
  • Pflege
  • Kliniken und Praxen
  • Stellenanzeigen
  • FAQ
Kontakt
  • Start
  • Ärztlicher Dienst
    • Honorararzt / Vertretungsarzt
    • Ärztevertretung
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Teilzeitmodelle Ärzte
    • Optimale Work Life Balance
    • Wiedereinstieg-Elternzeit
  • Pflege
  • Kliniken und Praxen
  • Stellenanzeigen
  • FAQ
Facebook Twitter Instagram Youtube Linkedin

Als Ärztin oder Arzt den Wiedereinstieg meistern - dank AdMedix

Admedix-GmbH
Kontakt aufnehmen

Als Arzt den Wiedereinstieg schaffen

Du bist Ärztin oder Arzt und möchtest nach längerer Pause vom Job in einer Klinik oder Fachpraxis den Wiedereinstieg wagen? Dann bietet dir die Arbeitnehmerüberlassung durch die AdMedix GmbH vielfältige Möglichkeiten, dies auf die individuell beste Art und Weise zu bewerkstelligen! Denn so hast du die Möglichkeit, deine Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen aufzufrischen, in deinem selbstbestimmten Zeitbudget Phasen für Fortbildungen nutzen zu können oder grundsätzlich in Teilzeit zu arbeiten, wenn du dich nach der Elternzeit sowie dem Wiedereinstieg als Ärztin weiterhin umfassend auch um deine Familie kümmern möchtest. Hier erfährst du mehr über die Hintergründe.

Geburt und erste Lebensphase ihrer Kinder intensiv mitzuerleben, hat für beide Eltern heutzutage eine nochmals größere Bedeutung als in früherer Zeit. Um diesen Anspruch mit dem Berufsleben in Einklang bringen zu können, hat der Gesetzgeber bereits seit Längerem entsprechende Verfahrensweisen etabliert, um allen Eltern ausreichend Zeit mit ihrem Nachwuchs zu ermöglichen, dies auch in finanzieller Hinsicht abzusichern und den Wiedereinstieg in den Job zu meistern – auch als Ärztin oder Arzt mit Wunsch nach einer optimalen Work-Life-Balance. Neben dem eigentlichen Mutterschutz, der Schwangere sechs Wochen vor sowie acht Wochen nach der Geburt von allen beruflichen Verpflichtungen freistellt, haben inzwischen sowohl Mutter als auch Vater bis zu drei Jahre Anspruch auf Elternzeit pro Kind, die auch gestaffelt bis zum achten Lebensjahr genommen werden kann. Gehaltseinbußen kompensiert das staatlich finanzierte Elterngeld, welches 67 % des ursprünglichen monatlichen Einkommens deckt.  Doch gerade nach längerer Elternzeit und beim so anspruchsvollen Job als Arzt wird der berufliche Wiedereinstieg von vielen Betroffenen skeptisch gesehen – obwohl dazu mit Unterstützung von AdMedix keinerlei Grund besteht.

Der Berufseinstieg nach Elternzeit kann mit Klinik-Festvertrag Probleme bringen

Insbesondere Ärztinnen und Ärzte mit einem festen Anstellungsvertrag an einer Klinik unterliegen beim neuerlichen Berufseinstieg nach Elternzeit den jeweils individuellen Regelungen dieses Vertrags. Denn grundsätzlich besteht kein Anspruch auf denselben Arbeitsplatz, sondern lediglich auf einen „gleichwertigen“. Auch die Versetzung an einen anderen Arbeitsort ist theoretisch möglich, während ein Einstieg in Teilzeit in vielen Fällen nicht realisierbar ist.

„Durch meine Anstellung bei AdMedix und meine Teilzeit-Einsätze in der Ärztevertretung kann ich mir auch nach der Elternzeit genau die Stellen heraussuchen, die ich tatsächlich möchte“, sagt Dr. Annabelle Winkelmann. „Und genügend Zeit für die Familie bleibt mir allemal.“

Wiedereinstieg in den Arzt-Beruf nach 10 Jahren ist möglich – aber nicht einfach

Wohl kaum eine berufliche Tätigkeit ist heutzutage derart stark auf jeweils aktuelles Wissen angewiesen wie die als Ärztin respektive Arzt. Ein Wiedereinstieg in diesen Beruf nach 8 oder 10 Jahren und der Geburt mehrerer Kinder bringt für viele die Befürchtung mit sich, nicht mehr up-to-date zu sein und der Herausforderung nicht standzuhalten. Das Engagement bei AdMedix eröffnet dir in diesem Fall gleich mehrfach Chancen, die mit Sicherheit nicht einfache Aufgabe zu meistern. Denn mit uns kannst du wie schon gesagt immer wieder die Tätigkeit wählen, in der du deine Kenntnisse am besten auffrischen kannst – vom Stellenangebot in der Allgemeinmedizin bis zur Facharztstelle in der Psychiatrie. Und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit lässt dir zusätzlich genügend Freiräume für eine umfassende Weiterbildung neben dem Beruf.

Auch für den Arzt und Vater wird die Nutzung der Elternzeit immer wichtiger

Als Arzt den Wiedereinstieg nach der Elternzeit schaffen – das ist in zunehmendem Maße nicht nur für dich als Ärztin die Herausforderung. Auch Väter nutzen immer häufiger den Anspruch, der ihnen ja gesetzlich auch in gleichem Umfang zusteht – und sind selbstverständlich ebenso im Team von AdMedix willkommen.

Zudem gibt es natürlich andere Gründe für eine längere Pause vom Job, die letztlich Frauen und Männer gleichermaßen treffen können – seien es eigene Krankheiten, die Pflege naher Angehöriger oder, sehr positiv, ein Sabbatjahr. Ob als Ärztin oder Arzt: Mit AdMedix wird dir der Wiedereinstieg anschließend bestimmt gelingen!

Admedix-GmbH Zukunft
Kontakt aufnehmen

Wir beantworten gerne deine Fragen:




    AdMedix GmbH

    Facebook Instagram

    Impressum | Datenschutz

    AdMedix GmbH © 2022