• Start
  • Ärztlicher Dienst
    • Honorararzt / Vertretungsarzt
    • Ärztevertretung
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Teilzeitmodelle Ärzte
    • Optimale Work Life Balance
    • Wiedereinstieg-Elternzeit
  • Pflege
  • Kliniken und Praxen
  • Stellenanzeigen
  • FAQ
Kontakt
  • Start
  • Ärztlicher Dienst
    • Honorararzt / Vertretungsarzt
    • Ärztevertretung
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Teilzeitmodelle Ärzte
    • Optimale Work Life Balance
    • Wiedereinstieg-Elternzeit
  • Pflege
  • Kliniken und Praxen
  • Stellenanzeigen
  • FAQ
Facebook Twitter Instagram Youtube Linkedin

Als Vertretungs- oder Honorarärzte
seid ihr bei AdMedix angestellt

Kontakt aufnehmen

Nicht mehr genug Saft vorhanden, um noch weiter ausgepresst zu werden? - Können wir verstehen!

Wir vermitteln euch als Vertretungs- beziehungsweise Honorarärzte an Kliniken und Facharztpraxen sowie andere medizinische Einrichtungen – die organisatorischen und regulatorischen Themen regeln wir für Euch. Erfahrt auf dieser Seite mehr darüber, von welchen Vorteilen ihr darüber hinaus profitiert, warum die Einordnung als Honorarärzte nicht ganz den arbeitsrechtlichen Anforderungen gerecht wird – und aus welchem Grund der Terminus „Vertretungsärzte“ den tatsächlichen Gegebenheiten besser entspricht.

Als Vertretungsärztin oder Vertretungsarzt arbeitest du, entweder befristet oder unbefristet, bei der jeweiligen Klinik im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung durch AdMedix und erhältst von uns ein bereits versteuertes Gehalt. Weiterer großer Vorteil einer Anstellung bei uns: Du musst dich nicht selbstständig darum kümmern, deine eigene Ärzteversorgung und -versicherung von jedem einzelnen Dienst in Kenntnis zu setzen. Schließlich bist Du für die Dienste fest bei AdMedix angestellt und als Arbeitgeber übernehmen wir solche Themen natürlich für Dich. Das entfällt durch das Anstellungsverhältnis und die Arbeitnehmerüberlassung durch AdMedix – und die gewonnene Zeit kannst du tatsächlich für Familie, Freunde und Hobbys nutzen.

Wir vermitteln attraktive Stellen für Vertretungs- respektive Honorarärzte

Wir finden für Dich die geeigneten Dienste und Vertretungsstellen bei Kliniken aus unserem umfassenden Netzwerk und präsentieren Dir diverse Einsatzmöglicheiten. Deshalb sind die meisten der erfahrenen Fach- oder auch lernwilligen Nachwuchsärzte, die ohne straffe Arbeitsverträge bei Kliniken als Vertretungs- oder Honorarärzte arbeiten möchten, sehr dankbar für die Unterstützung durch die vertrauensvolle Honorararztvermittlung bzw. Honorararztagentur von AdMedix. Denn diese kann ihnen eine große Auswahl attraktiver Stellen vermitteln und dabei stets die persönlichen und beruflichen Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigen. Das ist schon deshalb gegeben, weil dich bei uns durchwegs Experten mit eigenem medizinischem Werdegang oder zumindest Fachkenntnissen beraten und betreuen.

„Aufgrund meiner ärztlichen Tätigkeit weiß ich selbst am besten, welche beruflichen und persönlichen Wünsche wir bei unserer Arbeitsvermittlung berücksichtigen müssen“, sagt Dean Trett aus dem Team von AdMedix.

Als Vertretungsarzt bei AdMedix in jeder Hinsicht auf der sicheren Seite

Doch was hat es mit der vielleicht ein wenig merkwürdig erscheinenden, begrifflichen Unterscheidung zwischen Vertretungs- und Honorarärzten auf sich? Nun, diese hat durchaus nicht unerhebliche arbeitsrechtliche Hintergründe: Als Honorararzt oder Honorarärztin wurden ursprünglich tatsächlich völlig selbstständig arbeitende Ärzte bezeichnet, die für jeden ihrer Einsätze dem jeweiligen Auftraggeber eine Rechnung stellten und das Honorararztgehalt selbst versteuerten. Allerdings ist gegen diese Praxis mittlerweile mit dem Vorwurf der „Scheinselbstständigkeit“ offiziell geklagt worden. 

Mit einem Urteil vom 04.06.2019 hat der 12. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) entschieden, dass Ärztinnen und Ärzte, die als Honorarärzte in einem Krankenhaus tätig sind, in dieser Tätigkeit regelmäßig nicht als Selbstständige anzusehen sind, sondern als Beschäftigte des Krankenhauses der Sozialversicherungspflicht unterliegen – oder als Angestellte einer Agentur wie AdMedix.

Kontakt aufnehmen

Um Verwechslungen zu vermeiden, wird mittlerweile rechtlich korrekt meistens von einem Vertretungsarzt gesprochen, obwohl der Passus Honorarärzte für viele, die in dieser Form tätig werden möchten, nach wie vor geläufiger ist.

Ob wir euch nun begrifflich als Vertretungs- oder Honorarärzte vermitteln: Ihr profitiert mit AdMedix nicht nur von Vorteilen beim Einkommen und der Work-Life-Balance. Auch die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln, wächst mit jedem einzelnen Einsatz!

Wir beantworten gerne deine Fragen:




    AdMedix GmbH

    Facebook Instagram

    Impressum | Datenschutz

    AdMedix GmbH © 2022