• Start
  • Ärztlicher Dienst
    • Honorararzt / Vertretungsarzt
    • Ärztevertretung
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Teilzeitmodelle Ärzte
    • Optimale Work Life Balance
    • Wiedereinstieg-Elternzeit
  • Pflege
  • Kliniken und Praxen
  • Stellenanzeigen
  • FAQ
Kontakt
  • Start
  • Ärztlicher Dienst
    • Honorararzt / Vertretungsarzt
    • Ärztevertretung
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Teilzeitmodelle Ärzte
    • Optimale Work Life Balance
    • Wiedereinstieg-Elternzeit
  • Pflege
  • Kliniken und Praxen
  • Stellenanzeigen
  • FAQ
Facebook Twitter Instagram Youtube Linkedin

Ärztevertretung: mit AdMedix auch kurzfristig kein Problem

Kontakt aufnehmen

Die schnelle und professionelle Ärztevertretung organisiert AdMedix

In Kliniken und großen Facharztpraxen wird immer häufiger nach einer kurzfristigen Ärztevertretung gesucht, die vielerlei verantwortungsvolle Aufgaben professionell übernehmen kann. Und auf der anderen Seite gibt es eine wachsende Anzahl Assistenz- und Fachärzte, die von festen Anstellungsverträgen unabhängig ihre individuellen Vorstellungen vom Arztsein mit weiteren persönlichen Prioritäten in Einklang bringen möchten. So weit – so gut: Doch wie kommen die kompatiblen Wünsche zueinander? AdMedix hat passende Antworten und freut sich darauf, durch Arbeitnehmerüberlassung einer großen Anzahl weiterer Kliniken eine kompetente Vertretung für fehlende Ärzte zu vermitteln.

Die Notwendigkeit, in Kliniken und Facharztpraxen immer häufiger eine Ärztevertretung organisieren zu müssen, hat vielfältige Ursachen, die jedoch meistens eng zusammenhängen. Waren zum Beispiel bisher viele Klinikärzte freiwillig bereit, Überstunden anzusammeln und ihre Schichten bei Bedarf flexibel zu verlängern, so ist das mittlerweile arbeitsrechtlich zumindest theoretisch untersagt. Für den einzelnen Mediziner ist das selbstverständlich positiv, sind doch längere Krankheitszeiten aufgrund von Überlastung oder Burnout ein weiterer Grund, ebenso kurzfristig wie über längere Zeit eine Vertretung für die ausgefallenen Ärzte zu finden. Krankenhäuser oder Facharztzentren stehen dadurch jedoch zunehmend vor einer großen Herausforderung. Sie zu bewältigen, leistet die AdMedix GmbH mit ihrer Arbeitnehmerüberlassung von Fachärzten und Assistenzärzten verschiedenster Fachbereiche umfassend Abhilfe.

„Wir haben selbst großes Interesse daran, dass unsere festangestellten Ärzte dank geregelter Arbeitszeiten einsatzfähig bleiben“, sagt Dr. Martina Darens, Chefärztin in der Inneren Medizin. „Die durch AdMedix vermittelte Ärztevertretung ist eine unkomplizierte Möglichkeit, bei Ausfällen auch kurzfristig hervorragenden Ersatz zu finden.“

Ärzteausfall und Ärztevertretung haben oft denselben Hintergrund – umso besser

Ein weiterer Grund für den zunehmenden Bedarf nach einer kompetenten Ärztevertretung in klinischen Fachabteilungen ist die Tatsache, dass dort vermehrt Ärztinnen arbeiten, die aufgrund des Mutterschutzes ausfallen oder mit Kleinkindern ausschließlich in Teilzeit arbeiten – und auch Väter nehmen schließlich zunehmend die Möglichkeiten einer Eltern(teil)zeit wahr. Doch die Vertretung für die dadurch längerfristig ausfallenden Ärztinnen und Ärzte übernehmen ihrerseits gleichartig ausgebildete Kolleginnen und Kollegen, die beispielsweise nach der Elternzeit den Wiedereinstieg in den Arztberuf angehen möchten und dabei selbst Interesse an Teilzeitmodellen haben, um sich ausreichend um ihre Familie kümmern zu können. So ergänzen sich die wechselseitigen Bedürfnisse, die Kliniken können aus einer vollen Stelle leicht zwei halbe machen – während AdMedix alle Kontakte herstellt und den Großteil der notwendigen Verwaltungsaufgaben erledigt.

Vertretung als Win-Win-Modell, das Vorteile für Ärzte und Kliniken bietet


Vertretungs- oder Honorarärzte hatten in der Vergangenheit den „Ruf“, als „Springer“ lediglich Lücken zu füllen und beispielsweise als Assistenzarzt in der Psychiatrie von einer Aushilfstätigkeit zur nächsten zu wechseln, ohne dafür die gebührende Anerkennung zu erhalten. Durch gewandelte Arbeitsmodelle und das gewachsene Bewusstsein für eine ausgeglichene Work-Life-Balance hat sich diese Vorstellung in den vergangenen Jahren auch für Ärzte gewandelt: Die Möglichkeit auch kurzfristiger Anstellungen in wechselnden Arbeitsumfeldern wird zunehmend als Chance erkannt, Beruf(ung) und Privatleben besser in Einklang zu bringen und/oder vielerlei zusätzliche Erfahrung zu gewinnen. AdMedix hat sich zum Ziel gesetzt, vorhandene Synergien beim Thema Ärztevertretung zu bündeln und zum Vorteil aller Beteiligten auszuschöpfen.

Kontakt aufnehmen

Denn schließlich profitieren sowohl Ärzte als Kliniken davon, wenn sie …

  • wechselseitig bestgeeignete Stellenangebote und Bewerber finden
  • bei vertraglichen sowie versicherungstechnischen Belangen auf AdMedix setzen
  • sowie als Klinik Lücken füllen und als Vertretungsärzte individuelle Freiräume nutzen können.

Wir beantworten gerne deine Fragen:




    AdMedix GmbH

    Facebook Instagram

    Impressum | Datenschutz

    AdMedix GmbH © 2022